Flugverkehr — wie siehts aus mit der Himmels-StVO?

Durch Zahlen belegt, gilt das Flugzeug als sicherstes Verkehrsmittel. Und dennoch kommt es im Luftraum zu gefährlichen Annäherungen. Es gibt dort keinen Bezugspunkt wie auf der Autobahn, auf der die Regeln der StVO einen Mindestabstand zwischen Autos vorgeben. Es gibt auch keine Kreuzungen wie auf der Straße. Dennoch können sich Flugzeuge kreuzen. Die Frage ist nur: Wie nah dürfen sie sich kommen?

Keine Bange, die Mindestabstände in der Luft sind durch die Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) geregelt, sodass der Mindestabstand zu einem anderen Flieger bei 1.000 Fuß liegen muss. Dies sind umgerechnet 304,8 Meter. Kommt manchem ziemlich nah vor. Oder? Wem das Fliegen zu heikel ist, der kann sich mit spektakulären Flugzeug-Filmen sicher vom heimischen Sofa aus die Zeit vertreiben.

Zelebrieren Sie atemberaubende Flugzeug-Filme mit Galaxy-Poster

Viele kennen Flugzeug-Filme wie Top Gun, Airwolf oder Das fliegende Auge. Vor dem Fernseher hat man freien Blick auf die gesamte Handlung und kann mitfiebern. Noch mehr Spannung lässt sich erzeugen, wenn man den Wohnraum mit Galaxy-Postern von https://dearsam.de/ aufmöbelt. Poster aus dem Weltall, Satellitenbilder von Mond und Erde oder Flugobjekten bieten einen adäquaten Rahmen zu spannungsgeladenen Flugzeug-Movies. Außerdem findet man bei Dear Sam schöne Bilderrahmen, um ein Poster ganz besonders zu würdigen.

Flugzeuge-Filme faszinieren viele Menschen. Sie sind spannend und auch die Technik begeistert. Je nach gewähltem Movie lässt sich die Entwicklung bis zum heutigen modernen Flieger verfolgen. Es ist schon gigantisch, was moderne Flieger heutzutage alles leisten können. Die schweren Jumbos wiegen Tonnen und können dennoch abheben und fliegen. Gerade in den letzten Jahren hat sich der Flugzeug-Bau stetig verbessert. Der Airbus A350 hebt ähnlich dem selbst fahrenden Auto sogar von alleine ab.

Die gewaltigsten Passagierflugzeuge der Welt

In den 50ern war die Boeing 707 mit an die 180 Passagieren schon ein Koloss. Heute transportieren die folgenden Luftfahrzeuge über 400 Passagiere und mehr:

  • Airbus A380-800: über 800
  • Boeing 747-400: über 600
  • Iljuschin Il-96-400M: über 400